Dr. phil. Simone Heidegger

wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordinatorin des Promotionsprogramms Buddhismus-Studien

Japan-Zentrum

Büroadresse:

Oettingenstraße 67

Raum 143

80538 München

Raumfinder

Sprechstunde:

Nach Vereinbarung

Postanschrift:

Oettingenstraße 67

D-80538 München

Forschungsschwerpunkte

  • Buddhismus in Japan
  • Geschlechterverhältnisse im japanischen Buddhismus
  • Ansätze intrareligiöser Kritik

Publikationen

Monographien

(2006) Buddhismus, Geschlechterverhältnis und Diskriminierung: Die gegenwärtige Diskussion im Shin-Buddhismus Japans, Münster: LIT-Verlag, 500 Seiten.

Reviews z.B.:

Joseph S. O’Leary in Monumenta Nipponica 63.1 (Spring 2008), S. 178-181

Elisabetta Porcu in Japanese Religions 32 (1 + 2), S. 119-121

(1995)
Die Frau im japanischen Buddhismus der Kamakura-Zeit Kopenhagen: The Seminar for Buddhist Studies, 150 Seiten.

Reviews z.B.:

Gotelind Müller-Saini in Asien 66 (Januar 1998), S. 96-98

(2015)
Shin Buddhism and Gender: The Discourse on Gender Discrimination and Related Reforms, in: Journal of Religion in Japan 4, S. 133-183 (updated version of the book chapter of 2010).

(2014)
Contemporary Perspectives on Hōnen's and Shinran's Concepts on the Salvation of Women (nyonin ōjō), in: Fujimoto Kiyohiko Sensei Koki Kinen Ronbunshū Kankōkai (Hg.): Hōnen bukkyō no shosō, Hōzōkan, S. 127-146 (1176-1157).

(2014)
Hermeneutische Strategien intrareligiöser Kritik I – Das Beispiel des japanischen Shin-Buddhismus, in: Zeitschrift für Religionswissenschaft 22-2, S. 250-289.

(2014)
Hermeneutische Strategien intrareligiöser Kritik II – Ein vergleichender Blick auf Christentum und Islam, in: Zeitschrift für Religionswissenschaft 22-2, S. 290-329.

(2010)
Shin Buddhism and Gender: The Discourse on Gender Discrimination and Related Reforms, in: Dessí, Ugo (Hg.): The Social Dimension of Shin Buddhism, Leiden / Boston: Brill, S. 165-208.

(2001)
Die Tugend eines Bodhisattvas ist Folgsamkeit – Buddhistische Begründungen der Unterordnung der Frau in der modernen Jōdo-shinshū, in: Gössmann, Hilaria / Mrugalla, Andreas (Hg.): 11. Deutschsprachiger Japanologentag in Trier 1999, Hamburg: LIT-Verlag, S. 231-241.

Terakawa, Shunshō: "Das Tathāgata-Bild Shinrans "(Shinran no nyorai-kan), in: Barth, Hans Martin / Minoura, Eryō / Pye, Michael (Hg.): Buddhismus und Christentum: Jōdo Shinshū und Evangelische Theologie, Hamburg: EB-Verlag 2000, S. 72-84.

Kodama, Gyōyō: "Die Shinshū-Dōbōkai-Bewegung" (Shinshū dōbō-kai undō), in: Barth, Hans Martin / Minoura, Eryō / Pye, Michael (Hg.): A.a.O., S. 133-144.

Kaku, Takeshi: "Jenseits von Dogmen" (Beyond Doctrines), in: Barth, Hans Martin / Minoura, Eryō / Pye, Michael (Hg.): A.a.O., S. 182-194.